SIMM – Swiss International Mountain Marathon 2025
Jetzt mit RUNME Premium alle Infos freischalten.
- 5 Std.-Orientierungslauf (Teams)
- 25 km-Trailrun (Team)
- 30 km-Orientierungslauf (Team)
- 40 km-Orientierungslauf (Team)
- 40 km-Trailrun (Team)
- 5 Std.-Orientierungslauf (Teams)
- 25 km-Trailrun (Team)
- 30 km-Orientierungslauf (Team)
- 40 km-Trailrun (Team)
- 40 km-Orientierungslauf (Team)
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | voraussichtlich Samstag, 15. August 2026 |
|---|---|
| Uhrzeit: | 10:30 Uhr |
| Sportart: | Orientierungslauf |
| Dauer: | 5 Std. |
| Alter: | 16 bis 99 Jahre |
| Teams: | 2er-Teams (Teammitglieder sind zeitgleich auf der Strecke) |
| Profil: | bergige Strecke (sehr anspruchsvoll) |
| Höhenmeter: | 1000 Meter aufwärts |
DER einzigartige EVENT für Orientierungsläufer, Trail-Runner, Berg-, Lauf, Ausdauer-und Abenteuer-Sportler, in der fantastischen Schweizer Bergwelt, im Team, als Couple oder gar Familie, kurz: FÜR BERGSPORT-FREUNDE MIT KÖPFCHEN
Dieser Wettbewerb ist eine zweitägige Ausdauerprüfung für Zweier-Teams auf 5 verschieden anforderungsreichen Parcours in den Bergen mit einer Gesamtwertung. Darin gibt es jeweils die Kategorien Men, Women, Couples und Family (Family nicht auf Parcours 1).
Immer mit dabei ist der Rucksack mit der vorgeschriebenen Ausrüstung, die ein sicheres Überleben in den Bergen auch bei schlechter Witterung gewährleistet.
Orientierungsläufe (Parcours 1/3/5): Der ideale Weg vom Start zu den im Zeitpunkt des Starts bekanntgegebenen Geländepunkten bis zum Etappenziel muss von jedem Team selber mit Hilfe der Nationalen Landeskarte 1:25’000 gefunden werden. Auf dem Parcours 5 Orienteering Score gibt es keine feste Postenreihenfolge, die Teams sammeln nach eingenem Gutdünken soviele Posten (und Punkte) innerhalb der Maximalzeit von 5 Stunden (Überzeit führt zum Abzug von Strafpunkten).
Trail-Runs (Parcours 7/9): Bei den Trail-Runs muss die Strecke mithilfe der Karte auch selber gefunden werden, die Orientierung ist aber einfach und die Trails führen mehrheitlich entlang gekennzeichneter Wanderwege und -Pfaden.
Zwischen den beiden Etappen wird in einem geordneten Camp in hoher Bergwelt abseits der Zivilisation mit der über die ganze Distanz mitgetragenen Ausrüstung biwakiert. Nach einer mehr oder weniger lukulischen Verpflegung und einer mehr oder weniger erholsamen Nacht im Kleinstzelt (Minimal-Ausrüstung ist definiert und gefordert, weiterer Luxus führt unweigerlich zu mehr mitzutragendem Gewicht im Rucksack ...) geht es mit der zweiten Etappe am Sonntag zum Ausgangspunkt zurück.
Alle Angaben (Startgeld / ungefähre Distanzen / ungefähre Höhenangaben) beziehen sich auf Zweier-Teams (Familien auch mehr) und für beide Tage. Alles weitere notwendige Wissen zu dieser einzigartigen Veranstatlung findet sich auf der offiziellen website https://www.mountainmarathon.ch
Altersbeschränkung
Wo sind ÖPNV-Haltestellen?
Was:
ÖPNV-Haltestelle nähe Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Was:
ÖPNV-Haltestelle nähe Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo gibt es Parkplätze?
Was:
Parkplätze für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Strecke
Wo ist der Start?
Was:
Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo sind die Duschen?
Was:
Duschen für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo sind die Umkleiden?
Was:
Umkleide für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | voraussichtlich Samstag, 15. August 2026 |
|---|---|
| Uhrzeit: | 10:30 Uhr |
| Sportart: | Trailrun |
| Distanz: | 25 km |
| Alter: | 16 bis 99 Jahre |
| Teams: | 2er-Teams (Teammitglieder sind zeitgleich auf der Strecke) |
| Profil: | bergige Strecke (sehr anspruchsvoll) |
| Höhenmeter: | 1000 Meter aufwärts |
DER einzigartige EVENT für Orientierungsläufer, Trail-Runner, Berg-, Lauf, Ausdauer-und Abenteuer-Sportler, in der fantastischen Schweizer Bergwelt, im Team, als Couple oder gar Familie, kurz: FÜR BERGSPORT-FREUNDE MIT KÖPFCHEN
Dieser Wettbewerb ist eine zweitägige Ausdauerprüfung für Zweier-Teams auf 5 verschieden anforderungsreichen Parcours in den Bergen mit einer Gesamtwertung. Darin gibt es jeweils die Kategorien Men, Women, Couples und Family (Family nicht auf Parcours 1).
Immer mit dabei ist der Rucksack mit der vorgeschriebenen Ausrüstung, die ein sicheres Überleben in den Bergen auch bei schlechter Witterung gewährleistet.
Orientierungsläufe (Parcours 1/3/5): Der ideale Weg vom Start zu den im Zeitpunkt des Starts bekanntgegebenen Geländepunkten bis zum Etappenziel muss von jedem Team selber mit Hilfe der Nationalen Landeskarte 1:25’000 gefunden werden. Auf dem Parcours 5 Orienteering Score gibt es keine feste Postenreihenfolge, die Teams sammeln nach eingenem Gutdünken soviele Posten (und Punkte) innerhalb der Maximalzeit von 5 Stunden (Überzeit führt zum Abzug von Strafpunkten).
Trail-Runs (Parcours 7/9): Bei den Trail-Runs muss die Strecke mithilfe der Karte auch selber gefunden werden, die Orientierung ist aber einfach und die Trails führen mehrheitlich entlang gekennzeichneter Wanderwege und -Pfaden.
Zwischen den beiden Etappen wird in einem geordneten Camp in hoher Bergwelt abseits der Zivilisation mit der über die ganze Distanz mitgetragenen Ausrüstung biwakiert. Nach einer mehr oder weniger lukulischen Verpflegung und einer mehr oder weniger erholsamen Nacht im Kleinstzelt (Minimal-Ausrüstung ist definiert und gefordert, weiterer Luxus führt unweigerlich zu mehr mitzutragendem Gewicht im Rucksack ...) geht es mit der zweiten Etappe am Sonntag zum Ausgangspunkt zurück.
Alle Angaben (Startgeld / ungefähre Distanzen / ungefähre Höhenangaben) beziehen sich auf Zweier-Teams (Familien auch mehr) und für beide Tage. Alles weitere notwendige Wissen zu dieser einzigartigen Veranstatlung findet sich auf der offiziellen website https://www.mountainmarathon.ch
Altersbeschränkung
Wo sind ÖPNV-Haltestellen?
Was:
ÖPNV-Haltestelle nähe Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Was:
ÖPNV-Haltestelle nähe Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo gibt es Parkplätze?
Was:
Parkplätze für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Strecke
Wo ist der Start?
Was:
Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo sind die Duschen?
Was:
Duschen für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo sind die Umkleiden?
Was:
Umkleide für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | voraussichtlich Samstag, 15. August 2026 |
|---|---|
| Uhrzeit: | 10:30 Uhr |
| Sportart: | Orientierungslauf |
| Distanz: | 30 km |
| Alter: | 16 bis 99 Jahre |
| Teams: | 2er-Teams (Teammitglieder sind zeitgleich auf der Strecke) |
| Profil: | bergige Strecke (sehr anspruchsvoll) |
| Höhenmeter: | 1500 Meter aufwärts |
DER einzigartige EVENT für Orientierungsläufer, Trail-Runner, Berg-, Lauf, Ausdauer-und Abenteuer-Sportler, in der fantastischen Schweizer Bergwelt, im Team, als Couple oder gar Familie, kurz: FÜR BERGSPORT-FREUNDE MIT KÖPFCHEN
Dieser Wettbewerb ist eine zweitägige Ausdauerprüfung für Zweier-Teams auf 5 verschieden anforderungsreichen Parcours in den Bergen mit einer Gesamtwertung. Darin gibt es jeweils die Kategorien Men, Women, Couples und Family (Family nicht auf Parcours 1).
Immer mit dabei ist der Rucksack mit der vorgeschriebenen Ausrüstung, die ein sicheres Überleben in den Bergen auch bei schlechter Witterung gewährleistet.
Orientierungsläufe (Parcours 1/3/5): Der ideale Weg vom Start zu den im Zeitpunkt des Starts bekanntgegebenen Geländepunkten bis zum Etappenziel muss von jedem Team selber mit Hilfe der Nationalen Landeskarte 1:25’000 gefunden werden. Auf dem Parcours 5 Orienteering Score gibt es keine feste Postenreihenfolge, die Teams sammeln nach eingenem Gutdünken soviele Posten (und Punkte) innerhalb der Maximalzeit von 5 Stunden (Überzeit führt zum Abzug von Strafpunkten).
Trail-Runs (Parcours 7/9): Bei den Trail-Runs muss die Strecke mithilfe der Karte auch selber gefunden werden, die Orientierung ist aber einfach und die Trails führen mehrheitlich entlang gekennzeichneter Wanderwege und -Pfaden.
Zwischen den beiden Etappen wird in einem geordneten Camp in hoher Bergwelt abseits der Zivilisation mit der über die ganze Distanz mitgetragenen Ausrüstung biwakiert. Nach einer mehr oder weniger lukulischen Verpflegung und einer mehr oder weniger erholsamen Nacht im Kleinstzelt (Minimal-Ausrüstung ist definiert und gefordert, weiterer Luxus führt unweigerlich zu mehr mitzutragendem Gewicht im Rucksack ...) geht es mit der zweiten Etappe am Sonntag zum Ausgangspunkt zurück.
Alle Angaben (Startgeld / ungefähre Distanzen / ungefähre Höhenangaben) beziehen sich auf Zweier-Teams (Familien auch mehr) und für beide Tage. Alles weitere notwendige Wissen zu dieser einzigartigen Veranstatlung findet sich auf der offiziellen website https://www.mountainmarathon.ch
Altersbeschränkung
Wo sind ÖPNV-Haltestellen?
Was:
ÖPNV-Haltestelle nähe Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Was:
ÖPNV-Haltestelle nähe Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo gibt es Parkplätze?
Was:
Parkplätze für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Strecke
Wo ist der Start?
Was:
Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo sind die Duschen?
Was:
Duschen für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo sind die Umkleiden?
Was:
Umkleide für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | voraussichtlich Samstag, 15. August 2026 |
|---|---|
| Uhrzeit: | 10:30 Uhr |
| Sportart: | Orientierungslauf |
| Distanz: | 40 km |
| Alter: | 16 bis 99 Jahre |
| Teams: | 2er-Teams (Teammitglieder sind zeitgleich auf der Strecke) |
| Profil: | bergige Strecke (sehr anspruchsvoll) |
| Höhenmeter: | 2000 Meter aufwärts |
DER einzigartige EVENT für Orientierungsläufer, Trail-Runner, Berg-, Lauf, Ausdauer-und Abenteuer-Sportler, in der fantastischen Schweizer Bergwelt, im Team, als Couple oder gar Familie, kurz: FÜR BERGSPORT-FREUNDE MIT KÖPFCHEN
Dieser Wettbewerb ist eine zweitägige Ausdauerprüfung für Zweier-Teams auf 5 verschieden anforderungsreichen Parcours in den Bergen mit einer Gesamtwertung. Darin gibt es jeweils die Kategorien Men, Women, Couples und Family (Family nicht auf Parcours 1).
Immer mit dabei ist der Rucksack mit der vorgeschriebenen Ausrüstung, die ein sicheres Überleben in den Bergen auch bei schlechter Witterung gewährleistet.
Orientierungsläufe (Parcours 1/3/5): Der ideale Weg vom Start zu den im Zeitpunkt des Starts bekanntgegebenen Geländepunkten bis zum Etappenziel muss von jedem Team selber mit Hilfe der Nationalen Landeskarte 1:25’000 gefunden werden. Auf dem Parcours 5 Orienteering Score gibt es keine feste Postenreihenfolge, die Teams sammeln nach eingenem Gutdünken soviele Posten (und Punkte) innerhalb der Maximalzeit von 5 Stunden (Überzeit führt zum Abzug von Strafpunkten).
Trail-Runs (Parcours 7/9): Bei den Trail-Runs muss die Strecke mithilfe der Karte auch selber gefunden werden, die Orientierung ist aber einfach und die Trails führen mehrheitlich entlang gekennzeichneter Wanderwege und -Pfaden.
Zwischen den beiden Etappen wird in einem geordneten Camp in hoher Bergwelt abseits der Zivilisation mit der über die ganze Distanz mitgetragenen Ausrüstung biwakiert. Nach einer mehr oder weniger lukulischen Verpflegung und einer mehr oder weniger erholsamen Nacht im Kleinstzelt (Minimal-Ausrüstung ist definiert und gefordert, weiterer Luxus führt unweigerlich zu mehr mitzutragendem Gewicht im Rucksack ...) geht es mit der zweiten Etappe am Sonntag zum Ausgangspunkt zurück.
Alle Angaben (Startgeld / ungefähre Distanzen / ungefähre Höhenangaben) beziehen sich auf Zweier-Teams (Familien auch mehr) und für beide Tage. Alles weitere notwendige Wissen zu dieser einzigartigen Veranstatlung findet sich auf der offiziellen website https://www.mountainmarathon.ch
Altersbeschränkung
Wo sind ÖPNV-Haltestellen?
Was:
ÖPNV-Haltestelle nähe Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Was:
ÖPNV-Haltestelle nähe Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo gibt es Parkplätze?
Was:
Parkplätze für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Strecke
Wo ist der Start?
Was:
Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo sind die Duschen?
Was:
Duschen für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo sind die Umkleiden?
Was:
Umkleide für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | voraussichtlich Samstag, 15. August 2026 |
|---|---|
| Uhrzeit: | 10:30 Uhr |
| Sportart: | Trailrun |
| Distanz: | 40 km |
| Alter: | 16 bis 99 Jahre |
| Teams: | 2er-Teams (Teammitglieder sind zeitgleich auf der Strecke) |
| Profil: | bergige Strecke (sehr anspruchsvoll) |
| Höhenmeter: | 2000 Meter aufwärts |
DER einzigartige EVENT für Orientierungsläufer, Trail-Runner, Berg-, Lauf, Ausdauer-und Abenteuer-Sportler, in der fantastischen Schweizer Bergwelt, im Team, als Couple oder gar Familie, kurz: FÜR BERGSPORT-FREUNDE MIT KÖPFCHEN
Dieser Wettbewerb ist eine zweitägige Ausdauerprüfung für Zweier-Teams auf 5 verschieden anforderungsreichen Parcours in den Bergen mit einer Gesamtwertung. Darin gibt es jeweils die Kategorien Men, Women, Couples und Family (Family nicht auf Parcours 1).
Immer mit dabei ist der Rucksack mit der vorgeschriebenen Ausrüstung, die ein sicheres Überleben in den Bergen auch bei schlechter Witterung gewährleistet.
Orientierungsläufe (Parcours 1/3/5): Der ideale Weg vom Start zu den im Zeitpunkt des Starts bekanntgegebenen Geländepunkten bis zum Etappenziel muss von jedem Team selber mit Hilfe der Nationalen Landeskarte 1:25’000 gefunden werden. Auf dem Parcours 5 Orienteering Score gibt es keine feste Postenreihenfolge, die Teams sammeln nach eingenem Gutdünken soviele Posten (und Punkte) innerhalb der Maximalzeit von 5 Stunden (Überzeit führt zum Abzug von Strafpunkten).
Trail-Runs (Parcours 7/9): Bei den Trail-Runs muss die Strecke mithilfe der Karte auch selber gefunden werden, die Orientierung ist aber einfach und die Trails führen mehrheitlich entlang gekennzeichneter Wanderwege und -Pfaden.
Zwischen den beiden Etappen wird in einem geordneten Camp in hoher Bergwelt abseits der Zivilisation mit der über die ganze Distanz mitgetragenen Ausrüstung biwakiert. Nach einer mehr oder weniger lukulischen Verpflegung und einer mehr oder weniger erholsamen Nacht im Kleinstzelt (Minimal-Ausrüstung ist definiert und gefordert, weiterer Luxus führt unweigerlich zu mehr mitzutragendem Gewicht im Rucksack ...) geht es mit der zweiten Etappe am Sonntag zum Ausgangspunkt zurück.
Alle Angaben (Startgeld / ungefähre Distanzen / ungefähre Höhenangaben) beziehen sich auf Zweier-Teams (Familien auch mehr) und für beide Tage. Alles weitere notwendige Wissen zu dieser einzigartigen Veranstatlung findet sich auf der offiziellen website https://www.mountainmarathon.ch
Altersbeschränkung
Wo sind ÖPNV-Haltestellen?
Was:
ÖPNV-Haltestelle nähe Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Was:
ÖPNV-Haltestelle nähe Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo gibt es Parkplätze?
Was:
Parkplätze für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Strecke
Wo ist der Start?
Was:
Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo sind die Duschen?
Was:
Duschen für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo sind die Umkleiden?
Was:
Umkleide für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | voraussichtlich Sonntag, 16. August 2026 |
|---|---|
| Uhrzeit: | 08:00 Uhr |
| Sportart: | Orientierungslauf |
| Dauer: | 5 Std. |
| Alter: | 16 bis 99 Jahre |
| Teams: | 2er-Teams (Teammitglieder sind zeitgleich auf der Strecke) |
| Profil: | bergige Strecke (sehr anspruchsvoll) |
| Höhenmeter: | 1000 Meter aufwärts |
DER einzigartige EVENT für Orientierungsläufer, Trail-Runner, Berg-, Lauf, Ausdauer-und Abenteuer-Sportler, in der fantastischen Schweizer Bergwelt, im Team, als Couple oder gar Familie, kurz: FÜR BERGSPORT-FREUNDE MIT KÖPFCHEN
Dieser Wettbewerb ist eine zweitägige Ausdauerprüfung für Zweier-Teams auf 5 verschieden anforderungsreichen Parcours in den Bergen mit einer Gesamtwertung. Darin gibt es jeweils die Kategorien Men, Women, Couples und Family (Family nicht auf Parcours 1).
Immer mit dabei ist der Rucksack mit der vorgeschriebenen Ausrüstung, die ein sicheres Überleben in den Bergen auch bei schlechter Witterung gewährleistet.
Orientierungsläufe (Parcours 1/3/5): Der ideale Weg vom Start zu den im Zeitpunkt des Starts bekanntgegebenen Geländepunkten bis zum Etappenziel muss von jedem Team selber mit Hilfe der Nationalen Landeskarte 1:25’000 gefunden werden. Auf dem Parcours 5 Orienteering Score gibt es keine feste Postenreihenfolge, die Teams sammeln nach eingenem Gutdünken soviele Posten (und Punkte) innerhalb der Maximalzeit von 5 Stunden (Überzeit führt zum Abzug von Strafpunkten).
Trail-Runs (Parcours 7/9): Bei den Trail-Runs muss die Strecke mithilfe der Karte auch selber gefunden werden, die Orientierung ist aber einfach und die Trails führen mehrheitlich entlang gekennzeichneter Wanderwege und -Pfaden.
Zwischen den beiden Etappen wird in einem geordneten Camp in hoher Bergwelt abseits der Zivilisation mit der über die ganze Distanz mitgetragenen Ausrüstung biwakiert. Nach einer mehr oder weniger lukulischen Verpflegung und einer mehr oder weniger erholsamen Nacht im Kleinstzelt (Minimal-Ausrüstung ist definiert und gefordert, weiterer Luxus führt unweigerlich zu mehr mitzutragendem Gewicht im Rucksack ...) geht es mit der zweiten Etappe am Sonntag zum Ausgangspunkt zurück.
Alle Angaben (Startgeld / ungefähre Distanzen / ungefähre Höhenangaben) beziehen sich auf Zweier-Teams (Familien auch mehr) und für beide Tage. Alles weitere notwendige Wissen zu dieser einzigartigen Veranstatlung findet sich auf der offiziellen website https://www.mountainmarathon.ch
Altersbeschränkung
Wo sind ÖPNV-Haltestellen?
Was:
ÖPNV-Haltestelle nähe Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Was:
ÖPNV-Haltestelle nähe Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo gibt es Parkplätze?
Was:
Parkplätze für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Strecke
Wo ist der Start?
Was:
Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo sind die Duschen?
Was:
Duschen für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo sind die Umkleiden?
Was:
Umkleide für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | voraussichtlich Sonntag, 16. August 2026 |
|---|---|
| Uhrzeit: | 08:00 Uhr |
| Sportart: | Trailrun |
| Distanz: | 25 km |
| Alter: | 16 bis 99 Jahre |
| Teams: | 2er-Teams (Teammitglieder sind zeitgleich auf der Strecke) |
| Profil: | bergige Strecke (sehr anspruchsvoll) |
| Höhenmeter: | 1000 Meter aufwärts |
DER einzigartige EVENT für Orientierungsläufer, Trail-Runner, Berg-, Lauf, Ausdauer-und Abenteuer-Sportler, in der fantastischen Schweizer Bergwelt, im Team, als Couple oder gar Familie, kurz: FÜR BERGSPORT-FREUNDE MIT KÖPFCHEN
Dieser Wettbewerb ist eine zweitägige Ausdauerprüfung für Zweier-Teams auf 5 verschieden anforderungsreichen Parcours in den Bergen mit einer Gesamtwertung. Darin gibt es jeweils die Kategorien Men, Women, Couples und Family (Family nicht auf Parcours 1).
Immer mit dabei ist der Rucksack mit der vorgeschriebenen Ausrüstung, die ein sicheres Überleben in den Bergen auch bei schlechter Witterung gewährleistet.
Orientierungsläufe (Parcours 1/3/5): Der ideale Weg vom Start zu den im Zeitpunkt des Starts bekanntgegebenen Geländepunkten bis zum Etappenziel muss von jedem Team selber mit Hilfe der Nationalen Landeskarte 1:25’000 gefunden werden. Auf dem Parcours 5 Orienteering Score gibt es keine feste Postenreihenfolge, die Teams sammeln nach eingenem Gutdünken soviele Posten (und Punkte) innerhalb der Maximalzeit von 5 Stunden (Überzeit führt zum Abzug von Strafpunkten).
Trail-Runs (Parcours 7/9): Bei den Trail-Runs muss die Strecke mithilfe der Karte auch selber gefunden werden, die Orientierung ist aber einfach und die Trails führen mehrheitlich entlang gekennzeichneter Wanderwege und -Pfaden.
Zwischen den beiden Etappen wird in einem geordneten Camp in hoher Bergwelt abseits der Zivilisation mit der über die ganze Distanz mitgetragenen Ausrüstung biwakiert. Nach einer mehr oder weniger lukulischen Verpflegung und einer mehr oder weniger erholsamen Nacht im Kleinstzelt (Minimal-Ausrüstung ist definiert und gefordert, weiterer Luxus führt unweigerlich zu mehr mitzutragendem Gewicht im Rucksack ...) geht es mit der zweiten Etappe am Sonntag zum Ausgangspunkt zurück.
Alle Angaben (Startgeld / ungefähre Distanzen / ungefähre Höhenangaben) beziehen sich auf Zweier-Teams (Familien auch mehr) und für beide Tage. Alles weitere notwendige Wissen zu dieser einzigartigen Veranstatlung findet sich auf der offiziellen website https://www.mountainmarathon.ch
Altersbeschränkung
Wo sind ÖPNV-Haltestellen?
Was:
ÖPNV-Haltestelle nähe Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Was:
ÖPNV-Haltestelle nähe Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo gibt es Parkplätze?
Was:
Parkplätze für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Strecke
Wo ist der Start?
Was:
Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo sind die Duschen?
Was:
Duschen für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo sind die Umkleiden?
Was:
Umkleide für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | voraussichtlich Sonntag, 16. August 2026 |
|---|---|
| Uhrzeit: | 08:00 Uhr |
| Sportart: | Orientierungslauf |
| Distanz: | 30 km |
| Alter: | 16 bis 99 Jahre |
| Teams: | 2er-Teams (Teammitglieder sind zeitgleich auf der Strecke) |
| Profil: | bergige Strecke (sehr anspruchsvoll) |
| Höhenmeter: | 1500 Meter aufwärts |
DER einzigartige EVENT für Orientierungsläufer, Trail-Runner, Berg-, Lauf, Ausdauer-und Abenteuer-Sportler, in der fantastischen Schweizer Bergwelt, im Team, als Couple oder gar Familie, kurz: FÜR BERGSPORT-FREUNDE MIT KÖPFCHEN
Dieser Wettbewerb ist eine zweitägige Ausdauerprüfung für Zweier-Teams auf 5 verschieden anforderungsreichen Parcours in den Bergen mit einer Gesamtwertung. Darin gibt es jeweils die Kategorien Men, Women, Couples und Family (Family nicht auf Parcours 1).
Immer mit dabei ist der Rucksack mit der vorgeschriebenen Ausrüstung, die ein sicheres Überleben in den Bergen auch bei schlechter Witterung gewährleistet.
Orientierungsläufe (Parcours 1/3/5): Der ideale Weg vom Start zu den im Zeitpunkt des Starts bekanntgegebenen Geländepunkten bis zum Etappenziel muss von jedem Team selber mit Hilfe der Nationalen Landeskarte 1:25’000 gefunden werden. Auf dem Parcours 5 Orienteering Score gibt es keine feste Postenreihenfolge, die Teams sammeln nach eingenem Gutdünken soviele Posten (und Punkte) innerhalb der Maximalzeit von 5 Stunden (Überzeit führt zum Abzug von Strafpunkten).
Trail-Runs (Parcours 7/9): Bei den Trail-Runs muss die Strecke mithilfe der Karte auch selber gefunden werden, die Orientierung ist aber einfach und die Trails führen mehrheitlich entlang gekennzeichneter Wanderwege und -Pfaden.
Zwischen den beiden Etappen wird in einem geordneten Camp in hoher Bergwelt abseits der Zivilisation mit der über die ganze Distanz mitgetragenen Ausrüstung biwakiert. Nach einer mehr oder weniger lukulischen Verpflegung und einer mehr oder weniger erholsamen Nacht im Kleinstzelt (Minimal-Ausrüstung ist definiert und gefordert, weiterer Luxus führt unweigerlich zu mehr mitzutragendem Gewicht im Rucksack ...) geht es mit der zweiten Etappe am Sonntag zum Ausgangspunkt zurück.
Alle Angaben (Startgeld / ungefähre Distanzen / ungefähre Höhenangaben) beziehen sich auf Zweier-Teams (Familien auch mehr) und für beide Tage. Alles weitere notwendige Wissen zu dieser einzigartigen Veranstatlung findet sich auf der offiziellen website https://www.mountainmarathon.ch
Altersbeschränkung
Wo sind ÖPNV-Haltestellen?
Was:
ÖPNV-Haltestelle nähe Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Was:
ÖPNV-Haltestelle nähe Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo gibt es Parkplätze?
Was:
Parkplätze für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Strecke
Wo ist der Start?
Was:
Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo sind die Duschen?
Was:
Duschen für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo sind die Umkleiden?
Was:
Umkleide für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | voraussichtlich Sonntag, 16. August 2026 |
|---|---|
| Uhrzeit: | 08:00 Uhr |
| Sportart: | Trailrun |
| Distanz: | 40 km |
| Teilnehmer: | für Erwachsene & Jugendliche |
| Alter: | 16 bis 99 Jahre |
| Teams: | 2er-Teams (Teammitglieder sind zeitgleich auf der Strecke) |
| Profil: | bergige Strecke (sehr anspruchsvoll) |
| Höhenmeter: | 2000 Meter aufwärts |
DER einzigartige EVENT für Orientierungsläufer, Trail-Runner, Berg-, Lauf, Ausdauer-und Abenteuer-Sportler, in der fantastischen Schweizer Bergwelt, im Team, als Couple oder gar Familie, kurz: FÜR BERGSPORT-FREUNDE MIT KÖPFCHEN
Dieser Wettbewerb ist eine zweitägige Ausdauerprüfung für Zweier-Teams auf 5 verschieden anforderungsreichen Parcours in den Bergen mit einer Gesamtwertung. Darin gibt es jeweils die Kategorien Men, Women, Couples und Family (Family nicht auf Parcours 1).
Immer mit dabei ist der Rucksack mit der vorgeschriebenen Ausrüstung, die ein sicheres Überleben in den Bergen auch bei schlechter Witterung gewährleistet.
Orientierungsläufe (Parcours 1/3/5): Der ideale Weg vom Start zu den im Zeitpunkt des Starts bekanntgegebenen Geländepunkten bis zum Etappenziel muss von jedem Team selber mit Hilfe der Nationalen Landeskarte 1:25’000 gefunden werden. Auf dem Parcours 5 Orienteering Score gibt es keine feste Postenreihenfolge, die Teams sammeln nach eingenem Gutdünken soviele Posten (und Punkte) innerhalb der Maximalzeit von 5 Stunden (Überzeit führt zum Abzug von Strafpunkten).
Trail-Runs (Parcours 7/9): Bei den Trail-Runs muss die Strecke mithilfe der Karte auch selber gefunden werden, die Orientierung ist aber einfach und die Trails führen mehrheitlich entlang gekennzeichneter Wanderwege und -Pfaden.
Zwischen den beiden Etappen wird in einem geordneten Camp in hoher Bergwelt abseits der Zivilisation mit der über die ganze Distanz mitgetragenen Ausrüstung biwakiert. Nach einer mehr oder weniger lukulischen Verpflegung und einer mehr oder weniger erholsamen Nacht im Kleinstzelt (Minimal-Ausrüstung ist definiert und gefordert, weiterer Luxus führt unweigerlich zu mehr mitzutragendem Gewicht im Rucksack ...) geht es mit der zweiten Etappe am Sonntag zum Ausgangspunkt zurück.
Alle Angaben (Startgeld / ungefähre Distanzen / ungefähre Höhenangaben) beziehen sich auf Zweier-Teams (Familien auch mehr) und für beide Tage. Alles weitere notwendige Wissen zu dieser einzigartigen Veranstatlung findet sich auf der offiziellen website https://www.mountainmarathon.ch
Altersbeschränkung
Wo sind ÖPNV-Haltestellen?
Was:
ÖPNV-Haltestelle nähe Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Was:
ÖPNV-Haltestelle nähe Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo gibt es Parkplätze?
Was:
Parkplätze für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Strecke
Wo ist der Start?
Was:
Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo sind die Duschen?
Was:
Duschen für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo sind die Umkleiden?
Was:
Umkleide für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | voraussichtlich Sonntag, 16. August 2026 |
|---|---|
| Uhrzeit: | 08:00 Uhr |
| Sportart: | Orientierungslauf |
| Distanz: | 40 km |
| Alter: | 16 bis 99 Jahre |
| Teams: | 2er-Teams (Teammitglieder sind zeitgleich auf der Strecke) |
| Profil: | bergige Strecke (sehr anspruchsvoll) |
| Höhenmeter: | 2000 Meter aufwärts |
DER einzigartige EVENT für Orientierungsläufer, Trail-Runner, Berg-, Lauf, Ausdauer-und Abenteuer-Sportler, in der fantastischen Schweizer Bergwelt, im Team, als Couple oder gar Familie, kurz: FÜR BERGSPORT-FREUNDE MIT KÖPFCHEN
Dieser Wettbewerb ist eine zweitägige Ausdauerprüfung für Zweier-Teams auf 5 verschieden anforderungsreichen Parcours in den Bergen mit einer Gesamtwertung. Darin gibt es jeweils die Kategorien Men, Women, Couples und Family (Family nicht auf Parcours 1).
Immer mit dabei ist der Rucksack mit der vorgeschriebenen Ausrüstung, die ein sicheres Überleben in den Bergen auch bei schlechter Witterung gewährleistet.
Orientierungsläufe (Parcours 1/3/5): Der ideale Weg vom Start zu den im Zeitpunkt des Starts bekanntgegebenen Geländepunkten bis zum Etappenziel muss von jedem Team selber mit Hilfe der Nationalen Landeskarte 1:25’000 gefunden werden. Auf dem Parcours 5 Orienteering Score gibt es keine feste Postenreihenfolge, die Teams sammeln nach eingenem Gutdünken soviele Posten (und Punkte) innerhalb der Maximalzeit von 5 Stunden (Überzeit führt zum Abzug von Strafpunkten).
Trail-Runs (Parcours 7/9): Bei den Trail-Runs muss die Strecke mithilfe der Karte auch selber gefunden werden, die Orientierung ist aber einfach und die Trails führen mehrheitlich entlang gekennzeichneter Wanderwege und -Pfaden.
Zwischen den beiden Etappen wird in einem geordneten Camp in hoher Bergwelt abseits der Zivilisation mit der über die ganze Distanz mitgetragenen Ausrüstung biwakiert. Nach einer mehr oder weniger lukulischen Verpflegung und einer mehr oder weniger erholsamen Nacht im Kleinstzelt (Minimal-Ausrüstung ist definiert und gefordert, weiterer Luxus führt unweigerlich zu mehr mitzutragendem Gewicht im Rucksack ...) geht es mit der zweiten Etappe am Sonntag zum Ausgangspunkt zurück.
Alle Angaben (Startgeld / ungefähre Distanzen / ungefähre Höhenangaben) beziehen sich auf Zweier-Teams (Familien auch mehr) und für beide Tage. Alles weitere notwendige Wissen zu dieser einzigartigen Veranstatlung findet sich auf der offiziellen website https://www.mountainmarathon.ch
Altersbeschränkung
Wo sind ÖPNV-Haltestellen?
Was:
ÖPNV-Haltestelle nähe Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Was:
ÖPNV-Haltestelle nähe Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo gibt es Parkplätze?
Was:
Parkplätze für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Strecke
Wo ist der Start?
Was:
Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo sind die Duschen?
Was:
Duschen für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wo sind die Umkleiden?
Was:
Umkleide für alle Wettbewerbe.
Wo:
Via Principala 33, 7138 Surcuolm, Schweiz
Wann:
Fr, 14.08.20
Sa, 15.08.20
So, 16.08.2018:00 - 20:00 Uhr
07:00 - 00:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Unterkunft nahe Start/Ziel
Kontakt
9163/974728/2025-08-29 08:11:02