Extremeathlon
Jetzt mit RUNME Premium alle Infos freischalten.
- Bike & Run (Staffeln, 4,8 km)
- Bike & Run (4,8 km)
- Bike & Run (Staffeln, 7,2 km)
- Bike & Run (7,2 km)
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | voraussichtlich Sonntag, 14. Juni 2026 |
|---|---|
| Uhrzeit: | 14:30 Uhr |
| Sportart: | Bike & Run |
| Distanz: | 4,8 km |
| Radfahren: | 2,4 km |
| Laufen: | 2,4 km |
| Staffel: | 2er-Staffeln |
| Profil: | bergige Strecke (sehr anspruchsvoll) |
| Höhenmeter: | 200 Meter aufwärts |
Extremeathlon
Worum geht`s?
Ein Mountainbiker und ein Läufer bilden zusammen ein Team und müssen eine kurze, aber harte Strecke (den Burbacher Skihang: 600m lang, 100 Höhenmeter) bewältigen. In Skifahrermanier wird jeweils ein Slalom den Hang hinauf und hinunter gesteckt, den beide Sportler mehrfach (hard version: zweimal, extreme version: dreimal) bewältigen müssen. Hierbei startet erst der Läufer. Nach einer absolvierten Runde übergibt er an den Fahrradfahrer, dann dieser wieder an den Läufer…
Eigentlich ist der Wettbewerb als 2er-Staffel-Wettbewerb angelegt. Es ist aber auch möglich als Einzelstarter anzutreten und sowohl Lauf als auch Radstrecke auf sich zunehmen. Die Einzelstarter erhalten eine Zeitgutschrift für ihre Kleidungswechsel (Laufen-Radfahren, Radfahren-Laufen… 15sek. pro Wechsel). Sie starten mit diesem Vorsprung (hard version: 0:45min. / extreme version 1:15min.) auf die Strecke.
Für den Zuschauer ist das gesamte Renngeschehen aus dem Start- und Zielbereich an unserer schönen Skihütte gut einzusehen. Mit Würstchen, Pommes und Getränken wird für das leibliche Wohl gesorgt. Musik sorgt für die richtige Atmosphäre.
Strecke
Wo ist der Start?
Was:
Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Kinder-/Jugendliche
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | voraussichtlich Sonntag, 14. Juni 2026 |
|---|---|
| Uhrzeit: | 14:30 Uhr |
| Sportart: | Bike & Run |
| Distanz: | 4,8 km |
| Radfahren: | 2,4 km |
| Laufen: | 2,4 km |
Extremeathlon
Worum geht`s?
Ein Mountainbiker und ein Läufer bilden zusammen ein Team und müssen eine kurze, aber harte Strecke (den Burbacher Skihang: 600m lang, 100 Höhenmeter) bewältigen. In Skifahrermanier wird jeweils ein Slalom den Hang hinauf und hinunter gesteckt, den beide Sportler mehrfach (hard version: zweimal, extreme version: dreimal) bewältigen müssen. Hierbei startet erst der Läufer. Nach einer absolvierten Runde übergibt er an den Fahrradfahrer, dann dieser wieder an den Läufer…
Eigentlich ist der Wettbewerb als 2er-Staffel-Wettbewerb angelegt. Es ist aber auch möglich als Einzelstarter anzutreten und sowohl Lauf als auch Radstrecke auf sich zunehmen. Die Einzelstarter erhalten eine Zeitgutschrift für ihre Kleidungswechsel (Laufen-Radfahren, Radfahren-Laufen… 15sek. pro Wechsel). Sie starten mit diesem Vorsprung (hard version: 0:45min. / extreme version 1:15min.) auf die Strecke.
Für den Zuschauer ist das gesamte Renngeschehen aus dem Start- und Zielbereich an unserer schönen Skihütte gut einzusehen. Mit Würstchen, Pommes und Getränken wird für das leibliche Wohl gesorgt. Musik sorgt für die richtige Atmosphäre.
Wo ist der Start?
Was:
Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Kinder-/Jugendliche
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | voraussichtlich Sonntag, 14. Juni 2026 |
|---|---|
| Uhrzeit: | 14:30 Uhr |
| Sportart: | Bike & Run |
| Distanz: | 7,2 km |
| Radfahren: | 3,6 km |
| Laufen: | 3,6 km |
| Teilnehmer: | für Erwachsene |
| Staffel: | 2er-Staffeln |
| Profil: | bergige Strecke (sehr anspruchsvoll) |
| Höhenmeter: | 300 Meter aufwärts |
Extremeathlon
Worum geht`s?
Ein Mountainbiker und ein Läufer bilden zusammen ein Team und müssen eine kurze, aber harte Strecke (den Burbacher Skihang: 600m lang, 100 Höhenmeter) bewältigen. In Skifahrermanier wird jeweils ein Slalom den Hang hinauf und hinunter gesteckt, den beide Sportler mehrfach (hard version: zweimal, extreme version: dreimal) bewältigen müssen. Hierbei startet erst der Läufer. Nach einer absolvierten Runde übergibt er an den Fahrradfahrer, dann dieser wieder an den Läufer…
Eigentlich ist der Wettbewerb als 2er-Staffel-Wettbewerb angelegt. Es ist aber auch möglich als Einzelstarter anzutreten und sowohl Lauf als auch Radstrecke auf sich zunehmen. Die Einzelstarter erhalten eine Zeitgutschrift für ihre Kleidungswechsel (Laufen-Radfahren, Radfahren-Laufen… 15sek. pro Wechsel). Sie starten mit diesem Vorsprung (hard version: 0:45min. / extreme version 1:15min.) auf die Strecke.
Für den Zuschauer ist das gesamte Renngeschehen aus dem Start- und Zielbereich an unserer schönen Skihütte gut einzusehen. Mit Würstchen, Pommes und Getränken wird für das leibliche Wohl gesorgt. Musik sorgt für die richtige Atmosphäre.
Strecke
Wo ist der Start?
Was:
Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Kinder-/Jugendliche
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | voraussichtlich Sonntag, 14. Juni 2026 |
|---|---|
| Uhrzeit: | 14:30 Uhr |
| Sportart: | Bike & Run |
| Distanz: | 7,2 km |
| Radfahren: | 3,6 km |
| Laufen: | 3,6 km |
Extremeathlon
Worum geht`s?
Ein Mountainbiker und ein Läufer bilden zusammen ein Team und müssen eine kurze, aber harte Strecke (den Burbacher Skihang: 600m lang, 100 Höhenmeter) bewältigen. In Skifahrermanier wird jeweils ein Slalom den Hang hinauf und hinunter gesteckt, den beide Sportler mehrfach (hard version: zweimal, extreme version: dreimal) bewältigen müssen. Hierbei startet erst der Läufer. Nach einer absolvierten Runde übergibt er an den Fahrradfahrer, dann dieser wieder an den Läufer…
Eigentlich ist der Wettbewerb als 2er-Staffel-Wettbewerb angelegt. Es ist aber auch möglich als Einzelstarter anzutreten und sowohl Lauf als auch Radstrecke auf sich zunehmen. Die Einzelstarter erhalten eine Zeitgutschrift für ihre Kleidungswechsel (Laufen-Radfahren, Radfahren-Laufen… 15sek. pro Wechsel). Sie starten mit diesem Vorsprung (hard version: 0:45min. / extreme version 1:15min.) auf die Strecke.
Für den Zuschauer ist das gesamte Renngeschehen aus dem Start- und Zielbereich an unserer schönen Skihütte gut einzusehen. Mit Würstchen, Pommes und Getränken wird für das leibliche Wohl gesorgt. Musik sorgt für die richtige Atmosphäre.
Wo ist der Start?
Was:
Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Kinder-/Jugendliche
Unterkunft nahe Start/Ziel
Kontakt
14593/967229/2025-06-27 14:41:22

